Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln und schützen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
emberglimmermeadow, mit Sitz in Lutherpl. 4, 09326 Geringswalde, Deutschland. Sie
erreichen uns unter der Telefonnummer +49714380570 oder per E-Mail an
info@emberglimmermeadow.com.
Als führende Plattform für Finanzbildung und Investitionswissen sind wir
uns unserer Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten bewusst.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und
erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
2. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten,
abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform:
2.1 Registrierungsdaten
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Kontoverwaltung und Personalisierung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
E-Mail-Adresse | Kommunikation und Verifizierung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Geburtsdatum | Altersverifikation für Finanzprodukte | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Adresse | Rechtliche Compliance und Verifizierung | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
2.2 Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Lernplattform erheben
wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Nutzerverhalten. Diese
Daten helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern und Ihnen relevante
Inhalte anzubieten.
IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
Besuchte Seiten und Verweildauer für Inhaltsoptimierung
Lernfortschritt und absolvierte Module für Personalisierung
Präferenzen und Einstellungen für bessere Nutzererfahrung
Geräteinformationen für responsive Darstellung
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein
optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen
verschiedenen Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website notwendig und
können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Sitzungs-Cookies,
Sicherheits-Cookies und Cookies für die Einhaltung rechtlicher
Bestimmungen.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte
Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen,
Lernfortschritte und personalisierte Dashboards. Sie können diese Cookies
in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir
Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu
verbessern. Diese Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form
ausgewertet.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an
Dritte weiter:
Bei ausdrücklicher Einwilligung von Ihrer Seite
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit vertrauenswürdigen
Dienstleistern
Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch
Im Rahmen von Geschäftsübertragungen nach vorheriger Information
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister sind
vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den höchsten
Datenschutzstandards zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen
durch und stellen sicher, dass nur notwendige Daten weitergegeben werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien
der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die
geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Sie
können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In Ihrem Benutzerprofil können Sie
viele Daten selbst bearbeiten oder löschen.
5.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist beispielsweise der Fall,
wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben.
5.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten
direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar
ist.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir
setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
7. Speicherdauer und Löschkonzept
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten
bestehen:
Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche
Aufbewahrungsfristen
Kommunikationsdaten: Drei Jahre ab der letzten Kontaktaufnahme
Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate, sofern nicht früher anonymisiert
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerberdaten: Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder
anonymisiert. Einzelne Daten können länger gespeichert werden, wenn dies
zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union.
Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich
sein, stellen wir durch entsprechende Schutzmaßnahmen sicher, dass ein
angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Solche Schutzmaßnahmen umfassen EU-Standardvertragsklauseln,
Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder zertifizierte Binding
Corporate Rules. Detaillierte Informationen zu konkreten Übertragungen
erhalten Sie auf Anfrage.
9. Kinder und Jugendschutz
Unsere Dienste richten sich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet
haben. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern
unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Eltern verarbeitet
haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere
Schutzbestimmungen. Bestimmte Finanzprodukte und -dienste sind erst ab
Volljährigkeit verfügbar. Wir überprüfen das Alter unserer Nutzer
entsprechend.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienste oder der
rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen
teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - per E-Mail oder durch einen deutlichen
Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen,
um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle
Version finden Sie stets auf unserer Website mit entsprechender
Versionsnummer und Datum.
Kontakt für Datenschutzanfragen
emberglimmermeadow
Lutherpl. 4
09326 Geringswalde
Deutschland
Telefon: +49714380570
E-Mail: info@emberglimmermeadow.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@emberglimmermeadow.com
Lutherpl. 4
09326 Geringswalde
Deutschland
Telefon: +49714380570
E-Mail: info@emberglimmermeadow.com
Datenschutz-E-Mail: datenschutz@emberglimmermeadow.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Version 2.1 - Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025
Version 2.1 - Zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2025